Opern- / Konzert- und Liedsänger

BIOGRAFIE
Der Bariton Carlo Zaccaria Schmitz studiert derzeit im Master Oper an der Universität der Künste Berlin bei Prof. Albert Pesendorfer. Den Bachelor hat er an der Hochschule für Musik Hanns-Eisler Berlin bei Prof. Britta Schwarz und zuvor bei Prof. Arnold Bezuyen und Prof. Martin Bruns absolviert. Ersten Gesangsunterricht erhielt er bei Hans-Joachim Straub.
2022 gab Carlo sein Debüt an der Deutschen Oper Berlin sowie bei der Münchener Biennale in der Uraufführung von Bernhard Ganders Oper „Lieder von Vertreibung und Nimmerwiederkehr“.
In der Spielzeit 2021/22 war er Akademist beim Rundfunkchor Berlin, wo er seitdem als Aushilfe tätig ist. In der Spielzeit 22/23 war er Akademist des RIAS Kammerchor Studios und seitdem Aushilfe beim Chor. Seit derselben Spielzeit ist er Mitglied des Extrachores der Deutschen Oper Berlin.
Während des Bachelors trat Carlo regelmäßig solistisch bei Musiktheater Projekten an der Hochschule auf, darunter eine Produktion von Ravels „L’enfant et les sortilèges“ (Die Standuhr/Die Katze) und Musiktheaterwerkstätten von Händels „Giulio Cesare in Egitto“ (Achilles) und Verdis „Rigoletto“ (Rigoletto).
Carlo ist Stipendiat der Keller-Budenberg Stiftung, der Giovanni Omodeo Stiftung und Preisträger des 31. Internationalen Gesangswettbewerbs der Kammeroper Schloss Rheinsberg.